Unsere Geschichte
Vier Generationen. Ein Handwerk.
Unsere Fleischerei ist ein echter Familienbetrieb – und das seit über 85 Jahren.
Gegründet wurde sie 1938 von unserem Urgroßvater, Fleischermeister Walter Körner, und seiner Frau Olga in der damaligen Planitzstraße in Chemnitz (heute Heinrich-Schütz-Straße).
In der Bombennacht vom 5. März 1945 wurde das Geschäft vollständig zerstört. Eine neue Produktionsstätte entstand zunächst an der Chemnitztalstraße in Chemnitz/Furth, bevor unser Urgroßvater den Betrieb 1950 an den heutigen Standort in der Limbacher Straße 196 in Altendorf verlegte.
1970 übernahm sein Sohn, Claus Körner, gemeinsam mit seiner Frau Christine die Fleischerei. Mit viel Engagement führten sie das Unternehmen durch die Herausforderungen der DDR-Wirtschaft und bauten es stetig weiter aus.
Nach der Wende begann für uns ein neues Kapitel: Das veränderte Kaufverhalten und neue Ansprüche unserer Kundschaft machten eine Modernisierung notwendig. 1991 zogen wir mit dem Ladengeschäft auf das Nachbargrundstück – aus einer alten Garage entstand unsere heutige moderne Verkaufsstelle.
Ab 1995 führten unsere Eltern, Fleischermeister Thomas Löbel und Sylvia Löbel (geb. Körner), den Betrieb mit großer Leidenschaft weiter. Sie prägten nicht nur unsere Fleischerei, sondern engagierten sich auch weit darüber hinaus:
Thomas als Obermeister der Fleischerinnung Mittelsachsen/Chemnitz, als Präsidiumsmitglied des Sächsischen Fleischerinnungsverbands und als Prüfer im Meisterprüfungsausschuss der HWK Leipzig.
Sylvia war als Prüferin für Fleischereifachverkäufer/innen und Verkaufsstellenleiter/innen aktiv.
2022 übergaben sie die Fleischerei an uns – Carolin und Florian Löbel, die vierte Generation.
Mit viel Stolz, frischen Ideen und tiefem Respekt vor dem, was unsere Familie aufgebaut hat, führen wir das Handwerk weiter – und in die Zukunft.

